In eisigen Verhältnissen die Tabellenführung zurückgeholt, im Schnee-bedeckten Dresden gut mitgehalten und gegen Chemnitz riesig gejubelt - das sind die Schlagzeilen, die unsere Nachwuchsteams am vergangenen Wochenende produzierten.
Nach leichten Anlaufschwierigkeiten gewinnen die BSW Sixers ihr Auswärtsspiel bei den Ademax Ballers Ibbenbüren mit 87:81. Am 9. Spieltag in der Sporthalle Ost waren die Gäste aus Anhalt-Bitterfeld zwischenzeitlich mit zehn Punkten in Rückstand geraten. Eine starke Schlussphase sichert den Sixers dann aber doch den siebten Saisonsieg, welcher gleichbedeutend mit Tabellenplatz Zwei ist.
Eine Premiere feiern die BSW Sixers am 9. Spieltag, wenn sie bei den Ademax Ballers Ibbenbüren gastieren. Noch nie kam es zum Aufeinandertreffen beider Vereine. Die Gastgeber aus Nordrhein-Westfalen sind als Aufsteiger neu in der ProB, spielten jedoch zwischen 1980-1983 in der damaligen 2. Bundesliga Nord. Beim Tabellendreizehnten wollen die Sixers an die gute Leistung vom vergangenen Wochenende anknüpfen und einen weiteren Auswärtssieg einfahren.
Die zweiten Männer hat es zum ersten Mal erwischt, die Frauen verpassen das Comeback und die mU14 wirft sich warm fürs Derby. Insgesamt sieben Spiele standen im Nachwuchsbereich am Wochenende auf dem Programm.
Die BSW Sixers haben ihr Heimspiel am 08. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB gegen die BBG Herford mit 90:80 gewonnen. Dank einer ausgeglichenen Mannschaftsleistung fuhr die Mannschaft von Trainer Chris Schreiber den sechsten Saisonsieg ein und verbleibt weiter in der Spitzengruppe der Nord-Staffel. Gleich fünf Spieler punkteten zweistellig, Hendrik Warner wird bester Scorer und erzielt 24 Punkte.
Nach einem spielfreien Wochenende treffen die BSW Sixers am 8. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB auf die BBG Herford. Der letztjährige Aufsteiger hat den Topscorer der Liga in seinen Reihen. Der 30-Jährige Shawn Gulley ist mit 24,6 Punkten pro Partie bester Punktesammler der Nord-Staffel. Neben dem athletischen Flügelspieler gibt es weitere Offensivpower im Team der Ostwestfalen, die eine der besten Offensiven der Liga stellen. Trotzdem wollen die Sixers den vierten Heimsieg einfahren. Tickets für das einzige Heimspiel im November gibt es online oder an der Abendkasse.
Premiere für eine neue Spielklasse, fünf verschlafene Minuten und ein Oberliga-Tabellenführer, der sich mit starken Distanzwürfen ein Topspiel in eigener Halle erarbeitet hat.
Warum ihr diesmal die Berichte unserer Nachwuchsteams lesen solltet? Ganz einfach: Ihr erfahrt, wie die dritten Herren in einer unglaublichen letzten Spielminute ein Spiel noch drehen konnten, warum unsere Teams erst nach der Pause mutiger werden und welche Mannschaft weiter ungeschlagen ist.
Nach drei Siegen in Serie hat es unser Team wieder erwischt: Bei den TKS49ers unterlag die Mannschaft von Chefcoach Chris Schreiber mit 71:77. Ausschlaggebend für die Niederlage war vor allem die deutlich schlechtere Quote aus der Distanz und der nicht hundertprozentige Biss in der Verteidigung. Am kommenden Wochenende haben die BSW Sixers spielfrei, am 18.11. gastiert dann die BBG Herford im Sixers-Dome.
Am 7. Spieltag der noch jungen Saison treffen die BSW Sixers auswärts bei den TKS49ers auf den aktuellen Tabellensiebten der ProB Nord. Das Team aus dem Berliner Speckgürtel steht mit einer ausgeglichenen Bilanz von drei Siegen und drei Niederlagen im Mittelfeld der Liga. Den Weg in das rund 150 Kilometer entfernte Kleinmachnow werden auch wieder einige Schlachtenbummler aus Anhalt-Bitterfeld antreten. Für Sixers-Trainer Chris Schreiber bedeutet das Aufeinandertreffen mit den 49ers einer Wiedersehen mit seinem Ex-Team. Von 2010-2014 war unser Trainer für die Rand-Berliner tätig.
Die BSW Sixers bleiben zu Hause weiter ungeschlagen und gewinnen auch das dritte Heimspiel der Saison. Gegen die Itzehoe Eagles steht nach einer Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit ein 77:58 Heimsieg auf der Anzeigetafel. Vor über 680 Zuschauern in der Sandersdorfer Ballsporthalle punkten gleich vier Spieler zweistellig, der 16-Jährige Carlos Domke feiert sein ProB-Debüt. Mit einer Bilanz von fünf Siegen und einer Niederlage rangieren die Sixers weiter auf dem 3. Tabellenplatz punktgleich mit Köln und Leverkusen.
Endlich wieder Heimspiel im Sixers-Dome! Am 6. Spieltag empfangen die BSW Sixers am Sonntagnachmittag die Itzehoe Eagles in der Sandersdorfer Ballsporthalle. Bei der von Rothkegel Baufachhandel präsentierten Partie streben die Sixers den dritten Heimsieg in Folge an. Tickets für das Heimspiel gibt es online oder an der Abendkasse.