U12-Spieler, die ein ausgesprochen gutes Frühstück gehabt haben müssen, eine gemischte U8- bis U10-Auswahl auf Testbesuch in Halle, die mU16 endlich komplett und ein Bundesliga-Trainer beim Schulliga-Turnier - das vergangene Sixers-Wochenende hatte auch im Nachwuchs wieder viel zu bieten.
Weiterlesen...
Sich zu Hause fühlen in der Region und im Quartier - das ist auch für die Spieler und Trainer des Basketball-Zweitbundesligateams der BSW Sixers ein wichtiger Faktor für den Erfolg. "Wenn man neben den sportlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auch ein attraktives Wohnumfeld bieten kann, dann hilft uns das natürlich sehr bei der Gewinnung von potenziellen Mitarbeitern auf und neben dem Feld", sagt Sixers-Präsident Maik Leuschner, "wir sind der NEUBI sehr dankbar, dass sie uns genau hier tolle Möglichkeiten eröffnet hat."
Weiterlesen...
In seinem vierten Jahr bei den Sixers, sein zweites Jahr als Kapitän. Marco Rahn hat schon viele Partien für die Sixers bestritten. Ein Double-Double ohne Fehlwurf gelang ihm bis dato aber auch noch nicht. Grund Genug für uns, sich mit unserer Nummer 15 zu unterhalten. Was er zu Spiel 1 im Achtelfinale sagt, wie er über Spiel 2 denkt und wie er die tolle Entwicklung der Sixers in den letzten Jahren sieht, erfahrt ihr im Interview.
Weiterlesen...
Die BSW Sixers haben die reguläre Saison auf Platz 2 abgeschlossen. Das ist seit Gründung des Vereins im Jahr 2006 die beste Hauptrundenplatzierung. In den Playoffs wartet nun der TSV Oberhaching Tropics. Gund genug, um mit Sixers-Präsident Maik Leuschner über die bisherige Saison zu sprechen und einen Ausblick auf die anstehende Playoffs zu wagen.
Weiterlesen...
Die Playoffs in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB starten am kommenden Wochenende. In der Runde der besten 16 Mannschaften treffen die BSW Sixers auf die TSV Oberhaching Tropics. Nachdem 2019 der Aufstieg in die ProB gelang, schafften es die "Gelbhemden" in der Saison 2021/22 erstmals in die Playoffs. In der abgelaufenen Hauptrunde belegten die Tropics mit einer ausgeglichenen Bilanz von 12-12 den siebten Tabellenplatz in der Staffel Süpd. Nun stehen sich die beiden Teams erstmals gegenüber. Nachdem zuletzt bereits schon rund 800 Zuschauer die Spieler der Sixers in der Ballsporthalle Sandersdorf verfolgten, bahnt sich sich zum Playoff-Auftakt am Samstag ein neuer Zuschauerrekord an. Das Spiel wird präsentiert von der Immobilienvermarktung M.Panterott.
Weiterlesen...
Nach dem Erfolg über die TSV Oberhaching Tropics steht nun das Viertelfinale in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB für die BSW Sixers an. Hier treffen die Sixers auf die FRAPORT SKYLINERS Juniors aus Frankfurt. Das Farmteam des gleichnamigen easyCredit BBL-Ligisten setzte sich im Viertelfinale gegen die RheinStars Köln durch. Die reguläre Saison beendete das Team von Trainer Sepehr Tarrah auf dem dritten Tabellenlatz der Süd-Staffel. Das Aufeinandertreffen der beiden Teams wird präsentiert von der ISM Energy GmbH.
Weiterlesen...
Die BSW Sixers beenden die Hauptrunde in der BARMER 2. Basketball Bundesliga Pr B mit einem Heimsieg. Am Karsamstag schlug das Team von Headcoach Chris Schreiber die RheinStars Köln mit 94:84 in einem Offensivspektakel. Neben dem verletzten Ole Sievers mussten die Sixers kurzfristig auch auf Evans Rapieque und Hendrik Warner verzichten, welche beim SYNTAINICS MBC gebraucht wurden. Bester Werfer vor 520 Zuschauern im Sixers-Dome wurde Kristaps Kilps mit 28 Punkten. Die Sixers beenden die Hauptrunde somit als Tabellenzweiter und treffen nun im Achtelfinale der Playoffs auf den Siebten der Süd-Staffel, die TSV Oberhaching Tropics.
Weiterlesen...
Die BSW Sixers sind mit einem Heimerfolg in die Playoffs der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB gestartet. Mit einem nahezu perfekten Spiel siegten sie am Samstagabend gegen die TSV Oberhaching Tropics mit 105:66. Durch den Auftaktsieg führen die besten Basketballer aus Bitterfeld, Sandersdorf und Wolfen mit 1:0 in der "Best of three"-Serie und sind nur noch ein Sieg vom Viertelfinale entfernt. Vor einer neuen Rekordkulisse von 850 Zuschauern im Sixers-Dome waren die Sixers von Beginn an tonangebend und gewannen auch in der Höhe absolut verdient. Gleich sechs Sixers-Akteure punkteten zweistellig, die Dreierquote von 48% bedeutete dabei Saisonbestwert.
Weiterlesen...
Die BSW Sixers haben das Playoff-Viertelfinale erreicht. Nach einem schwachen Start konnte die Mannschaft im zweiten Spiel bei den Oberhaching Tropics das Ruder herumreißen und fuhr einen 71:65-Auswärtssieg ein. Der Gegner im Viertelfinale heißt ab diesen Freitag FRAPORT SKYLINERS.
Weiterlesen...
Schaffen die BSW Sixers schon in Spiel zwei den Sprung in das Playoff-Viertelfinale? Diese Frage wird am Freitagabend beantwortet, wenn die Mannschaft von Coach Chris Schreiber nach Bayern reist, um bei den Oberhaching Tropics anzutreten. Die Rechnung ist einfach: Ein Sieg in Spiel zwei bedeutet die nächste Runde, eine Niederlage ein alles entscheidendes Spiel drei am Sonntag in Sandersdorf.
Weiterlesen...
Hauptrunden-Finale in der BARMER 2. Basketball Bundesliga Pro B! Die BSW Sixers empfangen am Ostersamstag die RheinStars Köln im Sixers-Dome. Gegen die Domstädter haben die Sixers den sechsten Sieg in Folge als Ziel. Das dies alles andere als einfach wird, macht der Blick auf das Hinspiel klar. Anfang Dezember 2022 reisten die Sixers als Tabellenführer nach Nordrhein-Westfalen und mussten eine 70:77 Niederlage einstecken. Damit es an diesem Samstag ein, aus Sixers-Sicht, positives Ergebnis gibt hofft die Mannschaft um Marco Rahn auf die lautstarke Unterstützung der Fans. Spielbeginn ist am Samstagabend um 19:30 Uhr in der Ballsporthalle Sandersdorf.
Weiterlesen...
Die Osterferien sorgten bei den BSW Sixers dafür, dass im Nachwuchs am vergangenen Wochenende lediglich eine Partie im Ligabetrieb mit Sixers-Beteiligung statt fand. Unsere U16 um Coach Philip hatte dabei auswärts beim SV Großkayna einen schweren Stand. Mit vielen tollen Eindrücken, spannenden Spielen und ganz viel Spaß war die neuformierte U9 der Anhalt Ballers am Sonntag zu Gast in Dresden. Gleich zwei Teams schickten die Coaches Olli Lorenz und Anja Petermann an den Start. Wie es lief erfahrt ihr hier.
Weiterlesen...